

Ingredients
Instructions
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen.
- Das lauwarme Wasser und Öl in die Mulde gießen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Etwa 10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und sich leicht von der Schüssel löst.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. In 8-10 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Mit dem Daumen ein Loch in die Mitte jeder Kugel drücken und vorsichtig zu einem Ring mit etwa 3-4 cm großem Loch formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Tuch abgedeckt weitere 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Honig oder Malzsirup hinzufügen.
- Die Bagels nacheinander für 30-40 Sekunden pro Seite im kochenden Wasser garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf das Backblech zurücklegen.
- Optional die Bagels mit verquirltem Ei bestreichen und nach Wunsch mit Sesam, Mohn oder anderen Toppings bestreuen.
- Die Bagels für 18-20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Für den Frischkäse-Aufstrich den Frischkäse mit fein geschnittenem Schnittlauch vermischen und zu den Bagels servieren.
- Die Bagels schmecken frisch am besten, können aber in einem Brotbeutel aufbewahrt oder eingefroren werden.
(Visited 15 times, 1 visits today)
Abonnieren
Anmelden
0 Comments
Oldest