0 0 votes
Recipe Rating

Ingredients

Instructions

  1. FΓΌr den MΓΌrbeteig Mehl, Butter, Zucker und Salz in eine SchΓΌssel geben und mit den Fingerspitzen zu einer krΓΌmeligen Masse verarbeiten.
  2. Das Ei und das kalte Wasser hinzufΓΌgen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im KΓΌhlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 180Β°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten ArbeitsflΓ€che ausrollen und in eine Tarteform mit 26 cm Durchmesser legen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  4. Ein StΓΌck Backpapier auf den Teig legen, mit Backerbsen oder getrockneten HΓΌlsenfrΓΌchten beschweren und 15 Minuten blindbacken. Danach die Backerbsen und das Papier entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. VollstΓ€ndig abkΓΌhlen lassen.
  5. Für die Diplomaten-Creme zunÀchst eine Vanillecreme zubereiten: Milch mit Vanillemark und -schote aufkochen. In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und SpeisestÀrke verrühren. Die heiße Milch unter stÀndigem Rühren zur Eigelbmischung gießen, dann alles zurück in den Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Creme dicklich wird. Vanilleschote entfernen und die Creme abkühlen lassen.
  6. Die abgekΓΌhlte Vanillecreme glatt rΓΌhren, dann den Mascarpone unterrΓΌhren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die fertige Diplomaten-Creme auf dem abgekΓΌhlten Tarteboden verstreichen.
  7. Die Erdbeerscheiben, Himbeeren und Blaubeeren dekorativ auf der Creme anrichten. Die kandierten Zitrus- und Limettenzesten darΓΌber verteilen.
  8. Vor dem Servieren die Tarte mit Puderzucker bestΓ€uben. Am besten frisch servieren oder maximal 24 Stunden im KΓΌhlschrank aufbewahren.

Autor : leonidcccp

Author

(Visited 21 times, 1 visits today)
0 0 votes
Recipe Rating
Partager
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Close
0
Would love your thoughts, please comment.x